Heute habe ich meinen ersten Japanischen Regenschauer miterleben duerfen. Eine von meinen Kolleginnen war so lieb, mir einen ihrer drei Regenschirme zu borgen. Naja dafuer war ich eben nur 30 cm von den Fuessen aufwaerts klatschenass. Aber sowas soll hier haeufiger sein, oder auch tagelang nur solch ein Regen. Ich denke, dass ich mir bei der naechsten Gelegenheit Gummistiefel anschaffen sollte.
Trotz oder gerade wegen nasser Fuesse habe ich noch einen Abstecher nach Centoraru (Central) Funabashi gemacht, um eben solche praktischen Schuhe zu erstehen. Ich endete in einem 105 Yen Shop, und kam, da es keine Gummistiefel dort gab, mit diversem Kleinkram (persoenliche Esstaebchen, Tuch um OBento einzuwickeln, Kaffeetasse, Briefumschlaege, Snack, Plastikregenanzug) wieder hinaus. Das verlockende an so einem Laden ist, dass jeder Artikel nur 105 Yen kostet! Das Konsumfieber hat mich nun wohl erwischt. Mein Abendbrot. 5 Minuten Nudeln und neue Staebchen.

Als ich nach Hause kam, habe ich mich erstmal mit Waschmaschine und Trockner angefreundet. Wir sprechen aber irgendwie nicht die gleiche Sprache. Ich hab einfach irgendwelche Knoepfe gedrueckt. In Japan haben die Waschmaschinen nur Kaltwasserprogramme. Die Bakterien, wenn vorhanden, toetet man im Trockner durch die schwindelerregenden Drehzahlen ;-))
Und da die Drehachse der Trommel vertikal liegt, kann man sogar den Deckel oeffnen und beim Waschen zusehen.


Das Photo unten zeigt einen Blick von einer Bruecke herunter, die auf meinem Weg zur Fabrik liegt.

Trotz oder gerade wegen nasser Fuesse habe ich noch einen Abstecher nach Centoraru (Central) Funabashi gemacht, um eben solche praktischen Schuhe zu erstehen. Ich endete in einem 105 Yen Shop, und kam, da es keine Gummistiefel dort gab, mit diversem Kleinkram (persoenliche Esstaebchen, Tuch um OBento einzuwickeln, Kaffeetasse, Briefumschlaege, Snack, Plastikregenanzug) wieder hinaus. Das verlockende an so einem Laden ist, dass jeder Artikel nur 105 Yen kostet! Das Konsumfieber hat mich nun wohl erwischt. Mein Abendbrot. 5 Minuten Nudeln und neue Staebchen.
Als ich nach Hause kam, habe ich mich erstmal mit Waschmaschine und Trockner angefreundet. Wir sprechen aber irgendwie nicht die gleiche Sprache. Ich hab einfach irgendwelche Knoepfe gedrueckt. In Japan haben die Waschmaschinen nur Kaltwasserprogramme. Die Bakterien, wenn vorhanden, toetet man im Trockner durch die schwindelerregenden Drehzahlen ;-))
Und da die Drehachse der Trommel vertikal liegt, kann man sogar den Deckel oeffnen und beim Waschen zusehen.
Das Photo unten zeigt einen Blick von einer Bruecke herunter, die auf meinem Weg zur Fabrik liegt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen